Jana Ruprecht

neunundsechzig Über die Hingabe an das Geben und Nehmen der Illustratorin Jana Ruprecht.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in THE ART OF

Ken Taylor

Down Under – australische Posterkunst Der Australier, dessen im Offset-Druck entstandene Poster schon ein Augenschmaus sind, wird demnächst anfangen, seine schicken Werke auch öfter im Siebdruck anzubieten. Zeit wird’s. Gehören doch solche der Musik nahegehenden, eindringliche Kunstwerke, meiner Meinung nach, einfach mal unter ein Sieb und signiert.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in THE ART OF

Gary Taxali

Kritzelei auf hohem Niveau Gary Taxali liebt die technische Vielfalt. Für seine Illustrationen und Gestaltungen benutzt er alles, vom alten Buchdeckel bis zum klassischen Siebdruck. Einen Computer braucht er dafür nicht.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in THE ART OF

Ron English

»Grade School Guernica« Ich hatte schon mehr als zwanzig Versionen des Themas Guernica gemalt, als ich eingeladen wurde, zu einer Art Schaumalen im »Station Museum« in Houston, Texas. Was mir mit meiner bisherigen Reihe an Bildern noch nicht gelungen war, war es, eine Version zu schaffen, die größer als Picassos Original ist. Mit Größe umzugehen,… Ron English weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Canvas Stories

Schwarwel

Punkrock, Kunst und kauzige Comichelden Seine Werke hat wahrscheinlich jeder deutsche Staatsbürger zwischen 12 und 40 Jahren schon einmal zu Gesicht bekommen. Seine Arbeit als Haus-Illustrator und Grafikdesigner der »besten Band der Welt« (Die Ärzte) machte ihn landesweit bekannt. Der Leipziger Comiczeichner Thomas Meitsch alias Schwarwel hat aber auch noch mehr zu bieten. Er erfand… Schwarwel weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in THE ART OF

Nir Avigad

Der tägliche Hitler Das Schicksal seiner Familie und die seines Landes sind dicht verbunden mit den Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg. Seine Abschlußarbeit an der »Bezalel Academy of Art and Design« in Jerusalem ließ moralische Diskussionen aufkommen. Thema dieser Arbeit: Adolf Hitler.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in THE ART OF

Drew Millward

Drawing. That is about it. Anfang 2005 wurde die Rock-Poster Szene auf ein junges Talent aufmerksam. Zwischen kopierten Photocollagen und Computerlayouts tauchten in der Internet-Gemeinde gigposters.com vermehrt, von Hand gezeichnete Konzert-Plakate mit einer interessanten und eindeutigen Handschrift auf. Bärtige Knopfaugenfiguren mit großen Köpfen, Roboter, Teddybären und gezeichnete Schriften türmten sich in kompakten und chaotischen Kompositionen… Drew Millward weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in THE ART OF

Methane Studios

Smells like Rock‘n‘Roll Sharpsburg in Georgia (USA) ist sicher nicht die Stadt in der sich Kunst und Kultur blühend entfalten könnten. In dieser, gerade einmal 316 Einwohner zählenden, Kleinstadt gibt es aber tatsächlich eine der gefragtesten Rock-Design und Konzert-Poster-Schmieden Amerikas – die Methane Studios. Robert Lee und Mark McDevitt, die beiden Absolventen des Columbus College… Methane Studios weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in THE ART OF

Tiki in Art

Gott der Künstler »Die absolute Ursprünglichkeit, der intensive, oft groteske Ausdruck von Kraft und Leben in allereinfachster Form – das möge es wohl sein, was uns die Freude an diesen eingeborenen Arbeiten gibt.« …schrieb der Maler Emil Nolde anfang des zwanzigsten Jahrhunderts, und beschrieb somit in knapper Form einen Grundgedanken der das Zeitalter der modernen… Tiki in Art weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Thema

Angie Mason

Life Sore Spores »Jeder sieht sich mannigfaltigen negativen Kräften im Leben ausgesetzt, die sich wie parasitärer Pilzbefall an uns binden. Diese Kräfte wachsen beständig, bilden Sporen, beeinträchtigen uns in unserem Wohlbefinden und ziehen uns runter, wenn wir gegen die Zeit ankämpfen, die uns letzten Endes verschlingen wird. Es ist eine universelle Wahrheit, daß wir alle… Angie Mason weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in THE ART OF

Turf One

»Dead Kid« Es fällt mir schwer über meine eigene Arbeit zu schreiben. In erster Linie bin ich es gewohnt mich durch Bilder auszudrücken und nicht mit Worten. Ich habe das Gefühl, daß ich damit meinen Bildern nicht gerecht werde. Außerdem muß ich sagen, daß meine Bilder sehr stark mein Unbewusstes ausdrücken. Die Motive, die sie… Turf One weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Canvas Stories

Wavedog

Es gibt Custom Toys und es gibt Kunst. Beide existieren in der selben Welt, dennoch bestehen die Anhänger beider Seiten auf einer Auseinandersetzung darüber, ob ein re-visualisiertes Stück Vinyl gleichzeitig auch ein Kunstwerk sein kann. Dan „Wavedog” Fenelons von Hand entworfene und bemalte Munnys mögen aus einem Trend heraus entstanden sein, nach ihrer Fertigstellung aber… Wavedog weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in THE ART OF