Mike Sosnowski

»Deep into the Deep« ist eine Idee, die ich von einer Figur namens „the Explorer“ hatte. Der konnte eine Maschine bauen, mit der man in die Tiefen des eigenen Unterbewusstseins tauchen kann.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Canvas Stories

Heiko Müller

Bird is the Word! Es gibt nicht viele Künstler hier in Deutschland, die ihre Inspirationen gleichermaßen aus dem Surrealismus und der Comic-Art ziehen und dabei ihr eigenes kleines fantastisches Universum schaffen. Aber es gibt sie. Der Hamburger Maler Heiko Müller ist einer von ihnen. Detailverliebt und präzise sind nicht nur seine Gemälde, auch in seinem… Heiko Müller weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in THE ART OF

Sangmeister

Knochenjungs und leichte Mädels Wenn man in der Hansestadt Hamburg sein Dasein fristet, kann die Rauheit der See unweigerlich Einfluß auf diverse Lebenslagen nehmen. Wolfgang Sangmeister lebt und malt in der Hafenstadt. Skelettköpfe und gut proportionierte Frauen, in meist düsterem Schwarzweiß, ist das Sujet von Wolf. Dabei vergißt er aber eins nie – den Witz.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in THE ART OF

Aaron Horkey

Der ganz normale filigrane Wahnsinn Er setzt sich im Schneidersitz auf die Veranda und schaut sich um. Hinter ihm ertönen Schritte, erst entfernter, dann immer näher kommend. Es ist sein Vater, er erkennt es am Gang, kann es hören und spüren, sieht dabei vor seinem geistigen Auge, wie er von der Arbeit kommt, sich seine… Aaron Horkey weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in THE ART OF

Tara McPherson

inside the universe of tara mcpherson Herzlos zu sein, ist eine Tugend die mit viel Negativem geladen ist. Die Interpretation der New Yorker Künstlerin Tara McPherson spricht allerdings aus einem vollen lebendigen Herzen. Liebevoll, mit feinem Strich, entfernt sie das Lebensorgan ihrer Figuren in einfacher Symbolform. Tara’s Bildwelt ist gefüllt mit Sanftheit und Süßem, kontrastiert… Tara McPherson weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in THE ART OF

Todd Slater

»I was glad that Prince made the cut« Todd Slater graduated with a Bachelor of Fine Arts from Stephen F. Austin State University in East Texas in 2003 and now lives and works in Houston, Texas with his wife Kristie and dog Kirby.

Brian Hardy

Brian Hardys Arbeiten für andere Leute und Künstler waren einfach umwerfend, aber es gab einen kleinen »Fehler«. Sie hielten ihn nicht dazu an, seine eigene Sichtweise dazu zu benutzen, dem Bild mehr über den Charakter mitzugeben, was natürlich sehr wichtig wäre, wenn man einen Künstler »anheuert« der wie ein Musiker denken soll.

Liz McGrath

Honeycreepers in the Scar Face Moon An einem sonnigen Frühherbsttag wehte uns, meinem Kollegen und mir, ein Hauch Hollywood in die Gesichter, als wir in die „Strychnin Gallery“ im Berliner Stadtteil Friedrichshain hinein schritten.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in THE ART OF

Götz Bockstedte

»Can I Keep him? He’s so cute« Es fällt mir nicht leicht über meine eigenen Werke zu schreiben oder zu reden. Eigentlich fällt es mir nie leicht über irgendwas zu schreiben. Jahrzehnte wollte ich ein Punkrock Fanzine machen, war aber eigentlich immer nur am Layout interessiert und da ein Magazin ohne Text nur halb so… Götz Bockstedte weiterlesen

Moritz R

»Silverlake« heißt ein Stadtteil von Los Angeles. Hier lebt der Vater des Tiki-Revivals, Sven „Tiki“ Kirsten. Ein passender Ort für einen Auslands-Deutschen, erinnert der Name doch an Karl May und den „Schatz im Silbersee“. Als ich Sven anlässlich meiner Ausstellung in der Galerie „La Luz de Jesus“ 1996 zum ersten Mal in seinem neuen Haus… Moritz R weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Canvas Stories

Shag

Shag with a Twist Es ist nichts neues und außergewöhnliches, wenn man behauptet, daß Entertainment und popkulturelles Amüsement schon seit je her die bildnerische Kunst beeinflusst hat. Herumgedreht ist es zwar seltener, aber auch nichts neues, wenn die Entertainmentwelt bei Malern abguckt. Im Falle des kalifornischen Malers Shag schließt sich der Kreis und zeigt die… Shag weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in THE ART OF

Jay Ryan

»Built to Spill« Es war einmal im Februar 2006. Ich hatte die Möglichkeit bekommen nach Minneapolis zu fahren, um im Radio mit ein paar Poster-Freunden zu quatschen. Im Februar ist es in Minneapolis sehr kalt, da es sehr weit im Norden liegt, und man kann dort echt nichts weiter machen, als zu frieren und murmelnden… Jay Ryan weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Canvas Stories